Ein Leben für die Wasserrettung

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Eduard Feuerbach der in der Nacht zum 6. Oktober 2025 verstorben ist. Ed, wie er liebevoll gerufen wird, war über Jahrzehnte hinweg eine prägende Persönlichkeit der Wasserwacht Schweinfurt und insbesondere des Stützpunktes Dittelbrunn.
Sein Engagement begann in den 1960er Jahren in Haßfurt, wo er erste Rettungsschwimmausbildungen absolvierte und sich schnell zu einem erfahrenen Wasserretter entwickelte. Mit dem Lehrschein und Bootsführerschein ausgestattet, war er am Sander Baggersee und im Haßfurter Schwimmbad aktiv. Oft sogar während seines Urlaubs.
Nach seiner Rückkehr nach Dittelbrunn baute er ab 1979 gemeinsam mit Manfred Engeland den Stützpunkt Dittelbrunn auf. Als Mann der ersten Stunde prägte er diesen über 26 Jahre als Stützpunktleiter, mit einer kurzen Unterbrechung, während eines beruflichen Aufenthalts in Korea. Er war nicht nur Initiator, sondern auch Motor und Herz der Aufbauarbeit: Von der Mitgliederwerbung über die Organisation des Trainings bis hin zur engen Zusammenarbeit mit Schule und Gemeinde.
Engagement für die Jugend
Ed war nicht nur Ausbilder, sondern auch Mentor für Generationen junger Wasserwachtler. Er führte Kinderschwimmen ein, baute Jugendgruppen auf und motivierte viele zur Ausbildung als Lehrscheininhaber, Bootsführer oder Taucher. Auch seine Tochter Simone, die leider bereits verstorben ist, engagierte sich als Trainerin und unterstützte das Engagement ihres Vaters.
Die Schule in Dittelbrunn war ein wichtiger Partner. Durch Vorträge, Filmvorführungen und persönliche Gespräche mit dem damaligen Rektor Fritz Howorka gewann Ed viele junge Menschen für die Wasserwacht. Sein Einsatz für die Nachwuchsgewinnung war beispielhaft.
Verdienste und Ehrungen
Für seine außergewöhnlichen Leistungen erhielt Ed Feuerbach das Goldene Ehrenzeichen der Wasserwacht, die höchste Auszeichnung für wiederholte und herausragende Verdienste! Er war zudem stellvertretender und später auch Abteilungsleiter der Kreiswasserwacht Schweinfurt. 1999 wurde er für seine 20-jährige Tätigkeit als Stützpunktleiter besonders geehrt. Auch als Vorsitzender der Kreiswasserwacht setzte er sich unermüdlich für die Zukunft der Organisation ein.
Ein Vorbild in der Gemeinschaft
Ed war bekannt für seine ruhige, besonnene Art, seine Zuverlässigkeit und seine tiefe Verbundenheit zur Wasserwacht. Selbst nach der Übergabe des Stützpunktes an Frank Pufe im Jahr 2005 blieb er aktiv, insbesondere in der Schwimmausbildung für Kinder. Als Werkmeister und nebenberuflicher Bademeister verstand er es, Verantwortung zu übernehmen und Menschen zu begeistern.
Ein letzter Wunsch
Bis zuletzt war es Ed Feuerbach ein Herzensanliegen, dass das derzeit geschlossene Hallenbad in Dittelbrunn saniert und wieder für die Ausbildung und das Training der Wasserwacht geöffnet wird. Dieser Wunsch steht sinnbildlich für sein lebenslanges Engagement für die Sicherheit im und am Wasser und für die Zukunft der Jugend.
Wir danken Ed Feuerbach für sein Lebenswerk
Sein Wirken hat Spuren hinterlassen, in der Wasserwacht, in der Gemeinde Dittelbrunn und in den Herzen vieler Menschen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie.
Wir verneigen uns in Dankbarkeit und Respekt und sind glücklich ein Teil seines Lebens gewesen zu sein.